Mein Kursraum
Ludwigstrasse 26, in 66849 Landstuhl
Alle Kursinhalte im Detail :
____________________________________________
Basis-Kurs
Der Basis-Kurs vermittelt Dir zunächst einmal alles wissenswerte über Fondant, Blütenpaste & Co. Du lernst neben dem richtigen vorbereiten einer Torte, dem Eindecken mit Fondant, den Umgang mit den benötigten Werkzeugen und das Herstellen einfacher Dekorationen mit diversen Techniken kennen.
Kursinhalt:
- Was ist Fondant überhaupt und kann ich ihn selber herstellen?
- Welche Kuchen/Teigarten eignen sich für Motivtorten mit Fondant?
- Backen mit der Isoliermethode, was ist das?
- Unterschiede und Verarbeitung von Fondant, Blütenpaste, und Modellierpaste? Wann/wofür benutze ich was?
- Wie bereite ich den Kuchen richtig vor?
- Wie und womit färbe ich Fondant richtig ein?
- Ausrollen von Fondant und fachgerechtes Eindecken der Torte.
- Welche Werkzeuge brauche ich dafür?
- Was ist Lebensmittelkleber und kann ich ihn selber herstellen?
- Dekorationselemente wie Blüten, Blätter, einfache Ornamente selbst herstellen
- Arbeiten mit Silikonformen
- Viele Tipps und Tricks für die Tortenherstellung und Dekoration
Zum Ende des Kurses nimmst Du Deine individuell und kreativ gestaltete Motivtorte mit nach Hause.
Die Gebühr für den Kurs beträgt 169.-€
In dieser Gebühr sind alle Verbrauchsmaterialien wie Fondant, Farben etc. enthalten
Der Kurs beginnt um 10.00 Uhr und endet ca. gegen 17.00/17.30 Uhr
- Für Getränke und einen kleinen Mittagsimbiss sorge ich, was Süßes zum Kaffee gibt es natürlich auch!
Was bringst Du zum Kurs mit?
- Natürlich viel Spaß und Freude am Tun
- Einen Kuchen aus Rührteig, Sacher-Boden oder Biskuit, Durchmesser 26 cm, Höhe ca.10 cm. Rezepte schicke ich dir gerne zu.
- Evtl. eine Schürze
- Eine Transportbox um deine fertige Torte zum Kursende mit nach Hause zu nehmen.
Aufbaukurs
Wenn Du bereits einige Erfahrungen in der Herstellung von einfachen Motivtorten gesammelt hast und willst Dich nun an eine mehrstöckige Torte wagen, dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich.
Der Aufbaukurs vermittelt Dir, wie Du mehrstöckige Torten fachgerecht stapelst und aufbaust und welche Dekorationsmöglichkeiten Du anwenden kannst (Anfänger kommen in diesen Kurs auch gut zurecht)
Kursinhalt:
- Alles wissenswerte über Füllungen bei Fondant-Torten
- Welche Füllungen kann ich verwenden und deren Herstellung
- Vorbereiten und Eindecken der Torte mit Fondant
- Umgang und verzieren vom Cake-Board
- Wie und womit stapelt man eine Torte fachgerecht?
- Wie stelle ich essbare Spitze her?
- Wie modelliere ich Blumen und Blüten?
- Arbeiten mit Dekorationen wie Bändern, Schleifen, Silhouetten, Blüten etc.
- Information über Div. Bezugsquellen von Materialien
Zum Ende des Kurses nimmst Du Deine individuell und kreativ gestaltete Motivtorte mit nach Hause.
Die Gebühr für diesen Kurs beträgt 189.-€
in dieser Gebühr sind alle Verbrauchsmaterialien wie Fondant, Farben, Bänder etc. enthalten
Der Kurs beginnt um 10.00 Uhr und endet ca. gegen 17.30/18.00 Uhr
- Für Getränke und einen kleinen Mittagsimbiss sorge ich, was Süßes zum Kaffee gibt es natürlich auch!
Was bringst Du zum Kurs mit?
- Natürlich viel Spaß und Freude am Tun
- Einen Kuchen aus Rührteig, Sacher-Boden oder Biskuit Durchmesser 20 cm und ca. 10-12 cm Höhe sowie einen Tortenboden von 15 cm Durchmesser und ca. 10-12 cm Höhe. Rezepte dazu schicke ich Dir gerne zu.
- Evtl. eine Schürze
- Eine Transportbox um deine fertige Torte zum Kursende mit nach Hause zu nehmen
Modellier-Kurs
Dieser Kurs vermittelt Dir, wie Figuren Schritt für Schritt aufgebaut und kreative gestaltet werden.
Zum Ende des Kurses nimmst du Deine selbst gestaltete/n Figur/en mit nach Hause.
Kursinhalt:
- Erst mal ein wenig Theorie, wie das Besprechen der richtigen Modelliermasse die für die Gestaltung einer Figur nötig ist, sowie weitere Materialien und Werkzeuge die dafür benötigt werden.
- Alles Wissenswerte über Farben zum Einfärben und/oder bemalen der Figuren.
- Planung und Zeitmanagement, Vorbereitung der Figur (Zeit zum Trocknen)
- Information über Bezugsquellen von Div. Materialien
Die Gebühr für diesen Kurs beträgt 99.-€
In dieser Gebühr sind alle Verbrauchsmaterialien enthalten.
Der Kurs beginnt um 10.00 Uhr und endet ca. gegen 14.00 Uhr
- Für Getränke und einen kleinen Imbiss sorge ich, was Süßes zum Kaffee gibt es natürlich auch!
Was bringst Du zum Kurs mit?
- Natürlich viel Spaß und Freude am Tun
- Evtl. eine Schürze
- Eine Transportbox um deine modellierten Figuren mit nach Hause zu nehmen.
V I P Privatkurs
In diesem Einzelkurs gehe ich voll und ganz auf die Wünsche der teilnehmenden Person ein.
D.h. alles was Dich an Techniken im Bereich der Dekoration und Gestaltung von Torten interessiert. (Nach Absprache)
Die Gebühr für diesen Kurs beträgt mindestens 470.-€ (Preis kann variieren je nach Aufwand)
In dieser Gebühr sind alle Verbrauchsmaterialien wie Fondant, Dummys etc. enthalten.
Der Kurs beginnt um 10.00 Uhr und endet ca. gegen 17.30 Uhr
- Für Getränke und einen kleinen Mittagsimbiss sorge ich, was Süßes zum Kaffee gibt es natürlich auch!
Cup-Cake Kurs
Du liebst Cup Cakes, die kleinen, leckeren, süßen Teilchen?
Dann passt dieser Kurs genau zu Dir!
Dieser Kurs vermittelt Dir, wie du diese köstlichen kleinen Törtchen wunderschön dekorieren und super ansprechend für Deine Kaffeerunde präsentieren kannst. Na, schon das Wasser im Mund? Glaub mir, ich auch!
Kursinhalt:
- Arbeiten mit Fondant, Einfärben, Prägen, Strukturieren
- Herstellen von Frosting und Icing
- Spritztechniken mit div. Spritztüllen
- Herstellung von essbarer Spitze
- Dekorationselemente aus Blütenpaste und Fondant herstellen wie z.B. Blüten, Blätter etc.
- Die Verwendung und der Umgang mit Silikonformen
Zum Ende des Kurses nimmst Du Deine individuell und kreativ gestalteten Kunstwerke mit nach Hause.
Die Gebühr für den Kurs beträgt 109.- €
In dieser Gebühr sind alle Verbrauchsmaterialien enthalten.
Der Kurs beginnt um 10.00 Uhr und endet ca. gegen 15.00/15.30 Uhr
- Für Getränke und einen kleinen Mittagsimbiss sorge ich, was Süßes zum Kaffee gibt es natürlich auch!
Was bringst Du zum Kurs mit?
- 12 Cup Cakes Deiner Wahl. Ein Rezept dazu schicke ich Dir gerne zu.
- Evtl. eine Schürze
- Eine Transportbox um deine fertigen kleinen Kunstwerke mit nach Hause zu nehmen.
Blütenkurs für Einsteiger
Der Blütenkurs ist ein ganz besonderes Highlight und wird Dich begeistern. Ob einzeln Blüten oder ein ganzes Bouquet, lerne die unterschiedlichen Möglichkeiten, Materialien und Techniken zur Umsetzung feiner Blüten kennen.
Kursinhalt:
- Herstellung von Rose, Mohnblüte, Calla, Pfingstrose und Orchidee
- Herstellung und Prägen von Blättern
- Aufbau und Zusammensetzen von Blüten
Die Gebühr für den Kurs beträgt 99.- €
In dieser Gebühr sind alle Verbrauchsmaterialien enthalten.
Der Kurs beginnt um 10.00 Uhr und endet ca. gegen 15.00 Uhr
- Für Getränke und einen kleinen Mittagsimbiss sorge ich, was Süßes zum Kaffee gibt es natürlich auch!
Was bringst Du zum Kurs mit?
- Evtl eine Schürze
- Transportbox für deine fertigen Kunstwerke (z. B. ein ausgepolsterter Schuhkarton)
Kinderkurs
Dieser Kurs bietet kreativen Mädchen und Jungs die Gelegenheit nicht nur in die bunte Welt der Tortenherstellung einzutauchen, sondern selbst aktiv Dekorationselemente zu modellieren und eine eigene kleine Torte individuell zu gestalten und Mama und Papa damit zu überraschen. Ein tolles Erlebnis für kreative kleine Köpfe.
Geeignet für Mädchen und Jungs zwischen 8 und 12 Jahren
Kursinhalt:
- Füllen und Eindecken einer 20 cm Torte
- Anfertigen von Deko-Elementen passend zum Thema.
- Fertigstellung und Dekoration der Torte
Die Gebühr für den Kurs beträgt 99.- €
In dieser Gebühr sind alle Verbrauchsmaterialien enthalten.
Der Kurs beginnt um 10.00 Uhr und endet ca. gegen 14.30 Uhr
- Für Getränke und einen kleinen Mittagsimbiss sorge ich, was Süßes zum naschen gibt es natürlich auch!
Was bringst Du zum Kurs mit?
- Evtl eine Schürze
- Transportbox um die fertig gestaltete Torte mit nach Hause zu nehmen.
_____________________________________________________________________________
Buttercreme- und Frosting
Du möchtest in die Vielfalt von Buttercreme und Frosting eintauchen und verschieden Spritztechniken und Tüllen kennen lernen?
Dann ist das Dein Kurs!
Kursinhalt:
- Herstellen von div. Buttercremes und Frosting
- Füllen und einstreichen einer 20cm Torte (glatt, gewellt, Mehrfarbig)
- Anwendung div. Spritztüllen und Techniken
- Mehrfarbige Blüten aus Creme herstellen wie z.B. Tulpen, Rosetten, etc.
- Fertigstellung der Torte und Veredelung durch div. Zuckerperlen, Glitter, etc.
Zum Ende des Kurses nimmst Du Deine individuell und kreativ gestaltete Torte mit nach Hause.
Die Gebühr für den Kurs beträgt 169.- €
In dieser Gebühr sind alle Verbrauchsmaterialien enthalten.
Der Kurs beginnt um 10.00 Uhr und endet ca. gegen 17.00 Uhr
- Für Getränke und einen kleinen Mittagsimbiss sorge ich, was Süßes zum Kaffee gibt es natürlich auch!
Was bringst Du zum Kurs mit?
- Evtl eine Schürze
- Ein Kuchen 20cm im Durchmesser und ca. 15 cm hoch (können auch 2 Stück mit jeweils ca. 8 cm Höhe sein) aus Rührteig, Sacherboden oder Biskuit. Hierzu bekommst Du zeitnah zum Kurstermin genauere Angaben. Rezepte für den/die Böden schicke ich Dir gerne zu.
- eine hohe Transportbox um deine kreativ angefertigte Cremetorte mit nach Hause zu nehmen.
_________________________________________________________________________________
Nun musst Du Dich nur noch zu Deinem Lieblingskurs Kurs anmelden.
Am einfachsten geht es per Mail: info@kreative-tortenkunst.de
Alle weiteren Infos zum jeweiligen Kurs und eine Anmeldebestätigung bekommst Du per Mail nach Deiner Anmeldung von mir.
Kursanfragen und Anmeldung:
per Mail an: info@kreative-tortenkunst.de
oder Mobil unter: 0151-11600988
Ich freue mich auf einen kreativen Kurs mit Dir.
Gisela Temme